Als wir uns Gedanken machten über unseres Ziel für das diesjährige Karpfenangeln fiel unsere Auswahl auf Ungarn. Nach der Pleite im letzten Jahr in Meck-Pomm hofften wir das alles besser wird.Zuerst mal erkundigten wir Uns bei anderen Leuten wieso die Bedingungen in Ungarn sind. Hören tut man ja viel. Wie es aber so schön heisst Papier ist geduldig.Nach langen Suchen im Internet und Zeitschriften hatten wir nun endlich eine Adresse von der wir glaubten das es für uns das richtige ist.Und so ging es an die Planung denn es waren ja immerhin 10 Tage . Zur Angelgeräte-Ausrüstung brauch ich Euch nicht viel zu sagen da weiß jeder Karpfenfreak selber genau was er braucht und was Futter anbetrifft so hat hier auch jeder seine eigenen Vorstellungen. Nur so viel sei erwähnt Matrix -Boilies von Pelzer waren der absolute Bringer dazu noch später mehr. Nachdem alles verstaut wurde konnte es mit meinen Freunden Andre und Andreas losgehen.
Nach mehstündiger Fahrt kamen wir voller Erwartungen an der Fähre an, um über den Balaton über zu setzen ,denn wir hatten ja noch ein ganzes Stückchen vor uns
Wir waren schon voller Ungeduld wann wir endlich am Ziel sind.Endlich angekommen mussten wir leider festellen das der Betreiber des Sees Pleite war.Jetzt standen wir ganz schön blöd da und wussten nicht so richtig weiter. Wir wollten schon wieder umdrehen Richtung Heimat.Aber Andreas war hartnäckig und meinte wir rufen nochmal den deutschen Vermittler an. Wir hatten Riesenglück!!! denn Dieser befand sich in unmittelbarer Nähe und kam nach ca,30 min zu Uns.Wir hatten wenig Hoffnung das sich für Uns noch was Positives ergibt,er meinte aber er habe noch eine Idee und wir folgten ihm. Und siehe da nach geraumer Zeit erreichten wir ein neues Gewässer welches uns zusagte und die Einigung mit dem Fischer funktionierte auch. Na ja Geld regiert die Welt.
Es war nun schon relativ spät aber wir waren froh endlich unser Camp auf bauen zu können und unsere Ruten in Postion zu bringen. Nach ein paar Schluck Wiesky fiel das Einschlafen nicht schwer und wir waren für die Nächsten Tage voller Erwartungen was das Angeln anbetraf.Den Berichten des Fischer zu Folge war ja Einiges Zu erwarten. Na ja den ersten Tag passierte garnichts und die Stimmung war etwas gedämpft. Andre und Andreas fuhren zum Einkaufen in die Stadt und Ich hatte die ehrenvolle Aufgabe auf alle Ruten auf zu passen.Es war an einen Vormittag und der Wind blies ganz schön kräftig so dass ich ein wenig Hoffnung hatte das vielleicht was gehen könnte. Und dann ging es los.Es folgte gleich ein Kracher und Ich hatte voll zu tun und dann kam was kommen musste Nummer 2 Ich konnte nur noch um Hilfe bei den freundlichen ungarischen Anglern beten ,die auch sofort halfen und so konnten wir die zwei Karpfen sicher landen und die Freude war sehr gross. Da staunten die Einheimischen nicht schlecht den meißtens fangen die Ungarn nur kleinere Karpfen weil das Karpfenangeln in Ungarn nicht so verbreitet ist und wir hatten den Geschmack der Karpfen wohl so richtig getroffen. Wir hatten natürlich auch verschiedene Köder ausgelegt von Mais über fruchtige Boilies,Kartoffel und natürlich auch Matrix-Boilies von Pelzer und die Dinger waren wirklich ein Erfolg. Übrigens haben wir damit auch an heimischen Gewässern sehr gute Angel- Erfolge erzielt.
Alles in allen kann man sagen das war bis jetzt das schönste Karpfenangeln wir alle unternommen hatten. Für Uns steht fest wir sind 2003 wieder in Ungarn und freuen uns schon drauf. Ungarn ist in jeden Fall eine Reise wert und es gibt viele schöne Gewässer wo auch Aal und Welsangler auf ihre Kosten kommen. Ich hoffe der Bericht hat Euch gefallen und Ihr versucht es auch eimal. Ach so Ich wollte noch sagen das wir insgesamt 65 Karpfen gefangen haben und so manche Nacht zum Tage wurde , also mit Schlafen war nicht viel aber das wollten wir ja so!!!!